Was ist der Unterschied zwischen BZF II, BZF I und AZF?
Das BZF II berechtigt zum deutschsprachigen Sprechfunk nach Sichtflugregeln (VFR) in Deutschland.
Das BZF I erweitert dies um einen englischen Prüfungsteil und wird benötigt, wenn der Funkverkehr auf englisch erfolgt, z. B. bei internationalen Flügen oder an Flughäfen mit englischer Funksprache.
Das AZF ist für den Sprechfunk nach Instrumentenflugregeln (IFR) erforderlich, der ausschließlich auf englisch stattfindet.
Während das BZF für VFR-Flüge genutzt wird, ist das AZF für IFR-Piloten und den kommerziellen Luftfahrtbetrieb notwendig.
Das jeweils höhere Sprechfunkzeugnis (AZF > BZF I > BZF II) berechtigt auch zu den Kompetenzen des niedrigeren Sprechfunkzeugnisses.