Zum Hauptinhalt springen

Über mich

Fliegen bedeutet Freiheit, Abenteuer und Präzision, und genau das ist es, was mich daran so fasziniert. Doch zum sicheren und professionellen Fliegen gehört mehr als nur die Beherrschung eines Flugzeugs: eine gute
Funkkommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil der Luftfahrt. Wer souverän und klar kommuniziert, sorgt für reibungslose Abläufe und ein stressfreies Flugerlebnis.

Ich bin Nils Grohmann, arbeite seit 2023 in der Flugsicherung im  Fluginformationsdienst und bin selbst
leidenschaftlicher Segelflug-,  Motorsegler- und Ultraleichtpilot. Meine Faszination für die Luftfahrt  begann mit
meiner Segelflugausbildung, wofür ich damals das BZF II  erwerben musste. Ich habe rasch gemerkt, dass der Funk für viele Piloten eine Hürde darstellt, aber mit der richtigen Vorgehensweise lässt er  sich leicht und logisch erlernen.

Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht,
zukünftige Piloten nicht nur auf die BZF-Prüfung
vorzubereiten, sondern auch das Wissen zu vermitteln, das sie benötigen, um danach sicher und souverän zu fliegen. In meinen Kursen geht es nicht nur um das Bestehen der Prüfung, sondern auch um praxisnahes Lernen, welches Ihnen in der realen Welt der Fliegerei weiterhilft.

Meine Erfahrung in der Flugsicherung und in der
Aktivfliegerei ermöglicht es mir, den Unterricht
realistisch und praxisnah zu gestalten.
Ich versuche, all mein Wissen in die Übungen einfließen zu lassen, damit Sie sich nach dem Kurs nicht nur in der Prüfung, sondern auch in der Luft  sicher fühlen.

Ich freue mich, Sie in meinem Lehrgang begrüßen zu dürfen und Sie optimal auf Ihre BZF-Prüfung vorzubereiten!