Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
push2talk
Stand: März 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Leistungen von push2talk, insbesondere für die Durchführung von Sprechfunktrainings zur Vorbereitung auf das BZF I und II sowie gegebenenfalls ergänzende funkbezogene Übungseinheiten zur Vertiefung der praktischen Anwendung im Luftfahrtkontext.2. Leistungsangebot
push2talk bietet individuellen Unterricht zur Vorbereitung auf Flugfunkzeugnisse an, vorrangig online. In Absprache kann der Unterricht auch in Präsenz stattfinden. Gruppenunterricht wird ausschließlich für Flugschulen, Luftsportvereine oder Unternehmen angeboten.3. Vertragsschluss
Ein verbindlicher Vertrag kommt durch die Übermittlung einer Rechnung durch push2talk zustande. Diese gilt gleichzeitig als Annahme der Buchung. Die Zahlung ist vor Beginn des Unterrichts zu leisten. Sollte push2talk zum gewünschten Zeitraum keine Kapazitäten haben, erfolgt eine entsprechende Mitteilung per E-Mail. In diesem Fall wird das weitere Vorgehen individuell abgestimmt.4. Zahlung und Terminvereinbarung
Die Teilnahmegebühr ist im Voraus zu entrichten. Erst nach bestätigtem Zahlungseingang erfolgt die Vereinbarung von konkreten Unterrichtsterminen. Eine Reservierung ohne Zahlung ist nicht möglich.
5. Durchführung des Unterrichts
Die Schulung erfolgt in der Regel online. Teilnehmende benötigen eine stabile Internetverbindung und ein geeignetes Headset. Nach individueller Absprache kann der Unterricht auch in Präsenz stattfinden. push2talk übernimmt keine Haftung für technische Störungen auf Seiten der Teilnehmenden.
6. Umbuchung und Absage
Einzelstunden können bis spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei verschoben werden. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen verfällt die jeweilige Unterrichtseinheit ersatzlos. Das bedeutet: Bei 5 gebuchten Einheiten reduziert sich die Anzahl entsprechend auf 4, wenn eine Einheit nicht rechtzeitig abgesagt wird. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.7. Haftung
push2talk haftet ausschließlich bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit für Schäden. Eine Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere für entgangenen Prüfungserfolg oder technische Ausfälle beim Kunden, ist ausgeschlossen.8. Urheberrecht und Nutzung
Alle Unterlagen, Inhalte, Präsentationen und Dateien, insbesondere solche mit dem Logo von push2talk, sind urheberrechtlich geschützt oder unterliegen dem geistigen Eigentum von push2talk. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder verbreitet noch vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden.9. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung des Trainings verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen.10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Leipzig.